Control Union Academy GmbH

Dorotheastraße 30,
10318 Berlin
E-Mail:
academy@controlunion.com
Telefon: 0049/30/509 04 28

 

ISO 9001: Auffrischungskurs/Expertentraining für Qualitätsmanagement-Beauftragte/interne Auditoren.

Effizienzverbesserung der Anwendung von ISO 9001.

Warum dieses Seminar?:

Wachsende Erfahrungen bei den Anwendern und bei den Autoren der Norm erfordern von Nutzern der Qualitätsmanagementnorm, ständig ihr Wissen anzupassen. Wir informieren unserem Auffrischungsseminar berufserfahrene Qualitätsmanagementbeauftragte über wissenswerte Neuigkeiten. Dazu gehören die in Vorbereitung befindlichen Veränderungen der Norm ISO 9001. Außerdem stellen wir Ihnen Best-Practice-Methoden vor, die sich in der ISO-9001-Anwendergemeinschaft durchsetzen. Mit diesem aufgefrischten Wissen wird Ihr QMS noch effektiver sein, um Ihre Qualitätsziele zu erreichen.

Sie werden noch besser externe Audits bestehen und der Aufwand für das Qualitätsmanagement wird sinken.

Zielgruppe:
QM-Beauftragte
auch geeignet für:
QM-Manager, Führungskräfte und Mitarbeiter mit QM-Aufgaben
Voraussetzung für die Teilname :

Betriebliche Erfahrungen als Qualitätsmanagement-Beauftragter

Abschluss nach erfolgreichem Testat während des Seminars:
QMB (CUA - B)

Als erfahrener QM-Beauftragter lernen Sie neue Instrumente kennen, mit denen Sie Ihr existierendes QM-System effizienter machen:

  • Einbeziehung von Best-Practice-Beispielen
  • Werkzeuge  für eine effektive und effizientere Kommunikation
  • Straffung der Dokumentation

 

Außerdem informieren wir Sie über zu erwartende Veränderungen bei der in Vorbereitung befindlichen Neufassung der ISO 9001.

 

Angeleitetes individuelles Training in branchenorientierten Arbeitsgruppen

 

Teilnehmerzertifikat

Tag 1
09:00
Begrüßung, Kaffee oder Tee, Ausgabe der Seminarunterlagen

 Auffrischung der Grundlagen von zur effizienten Anwendung von Qualitätsmanagementsystemen

  • Anforderungen aus Normen und  StandardsKundenorientierung, Qualitätspolitik und Qualitätsziele
  • Prozessorientierung, Prozesslandschaft
  • Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Befugnisse
  • Kommunikation (intern, extern)
  • Dokumentation (QMH, VA, AA), Aufzeichnungen
  • Organisation, Ressourcen, Qualifikation
  • Produktentwicklung und -realisierung
  • Prozess- und  Produktüberwachung
  • Beschaffung, Lieferantenmanagement, Wareneingang
  • Prüfmittelüberwachung
  • Lager, Kennzeichnung
  • Entwicklung
  • Interne und externe Audits, Managementreview
  • Reklamationsmanagement
  • Der KVP als Säule des QM-Systems (Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen effektiv anwenden)
16:30
angeleitete praktische Übungen in branchenorientierten Arbeitsgruppen (I)

Straffung der Managementaufgaben – Mehr Zeit für Qualitätsverbesserungsmaßnahmen

17:30
Ende des ersten Seminartages
Tag 2
08:30
Fortsetzung des Seminars

Best-Practice-Methoden zur Durchführung des Qualitätsmanagements im Unternehmensalltag

  • Straffung der Dokumentation
  • Prüfung der Wirksamkeit des QMS
  • Persönliche Arbeitsorganisation (Teamarbeit, Erfolgskontrolle)
  • interne Audits (Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung)
  • Kommunikation der Qualitätsleistungen

 

Anschlusswissen: verwandte Managementsysteme

  • Arbeitssicherheitsmanagementsysteme OHSAS 18001
  • Energiemanagementsystem ISO 50001
  • Umweltmanagementsystem ISO 14001
14:30
angeleitete praktische Übungen in branchenorientierten Arbeitsgruppen (II)

Vorbereitung externe Audits – Ziel: weniger Nachbereitungsaufwand mit Abweichungen

15:30
Testat
16:30
Übergabe der Teilnahmezertifikate Verabschiedung der Teilnehmer
17:00
Ende/Abreise
Gemeinsames Mittagessen jeweils von 12:00 bis 13:00 Uhr. Pausen bei Kaffee, Tee und Gebäck nach Bedarf der Gruppe.

Martin Schubert

Herr Dipl.-Kfm. Martin Schubert, Erfolgsautor des Buches „Die Multitaskingfalle“, studierte Betriebswirtschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt, ist ausgebildeter systemischer NLP-Master, zertifizierter DISG-Persönlichkeitstrainer sowie zertifizierter interner & externer Auditor ISO 9001 und 14001.

Bis zur Gründung der SEC GmbH Consulting &Training im Jahre 2003 war Herr Schubert als Geschäftsführer mittelständischer Dienstleistungsunternehmen in Frankfurt und München tätig. In Verbindung mit der Vermittlung von Fachwissen gestaltet Herr Schubert seine Seminare vor allem als Persönlichkeitscoach und Kommunikationsexperte, denn gerade in internen Audits spielen die Kommunikationsaspekte eine entscheidende Rolle. Trainings mit Martin Schubert bedeutet immer Aktion, Aktion und nochmals Aktion. Trainings dürfen als erstes einmal Spaß machen, denn mit Spaß lernt sich vieles leichter und vor allem nachhaltiger. Lassen Sie sich überraschen, von der Vielzahl der Möglichkeiten!

Herr Schubert lebt im schönen Fünfseenland in Bayern, ist Hobbyflieger, seit über 25 Jahren glücklich verheiratet und Vater zweier Kinder.

Methodik und Teilnehmerzertifikat:

Das Praxisseminar ist auf die Zielgruppe QM-Beauftragte ausgerichtet, auch geeignet für QM-Manager, Führungskräfte und Mitarbeiter mit QM-Aufgaben.
Die erforderlichen Wissenspakete werden anwendungsorientiert vermittelt.

Eine Seminargruppe besteht in der Regel aus nur 6-12 Teilnehmern, so dass eine persönliche Wissensvermittlung gewährleistet ist. Der Seminarleiter kann sich auf die individuellen Vorkenntnisse der Teilnehmer hinreichend einstellen.Gruppenarbeit und Erfahrungsaustausch vertiefen das Wissen und erweitern die Kenntnisse über reale Anwendungsfälle. Am Ende des Seminars wird ein schriftliches Testat angeboten; die Teilnahme ist freiwillig. Bei Erfolg erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, welches die vermittelten Wissenspakete ausweist.

Bei Nicht-Teilnahme am Testat erhalten Sie eine Bestätigung für die Teilnahme am Seminar.

ISO 9001: Auffrischungskurs/Expertentraining für Qualitätsmanagement-Beauftragte/interne Auditoren. Effizienzverbesserung der Anwendung von ISO 9001.

Deutsch
Seminarnummer: 
004914/3000/611