Control Union Academy GmbH

Dorotheastraße 30,
10318 Berlin
E-Mail:
academy@controlunion.com
Telefon: 0049/30/509 04 28

 

OHSAS 18001: Kompakter Auffrischungskurs für Arbeitsschutz-Manager. (Tagesseminar)

So optimieren Sie die Umsetzung von BS OHSAS 18001 in Ihrem Unternehmen.

Warum dieses Seminar?:

Arbeitssicherheitsmanagementsysteme sind zu einem zentralen Thema der optimalen Umsetzung von gesetzlichen Forderungen und normativen Festlegungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Wirtschaft geworden. Sie sind ein wichtiges Element der Prävention und damit eine wesentliches Kriterium, damit Unternehmen langfristig am Markt - auch im internationalen Wettbewerb - erfolgreich bestehen können. Die konsequente Nutzung von Arbeitssicherheits-managementsystemen führt zur Identifizierung von Schwachstellen und deren Beseitigung, verbessert die Arbeitsfähigkeit und Motivation der Mitarbeiter im Unternehmen, sichert und pflegt Humankompetenzen.

Zielgruppe:
Arbeitsschutzmanager
auch geeignet für:
Arbeitsschutzbeauftragte, Fachkräfte der Arbeitssicherheit, Fachkräfte des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie Führungskräfte mit Arbeitsschutzaufgaben, Geschäftsführer kleiner KMU (Unternehmermodell)
Voraussetzung für die Teilname :

Fachkenntnisse und betriebliche Erfahrungen müssen vorhanden sein. Vorteilhaft ist ein Abschluss eines Lehrgangs der Ebene CUA-B oder CUA-C für Arbeitsschutzmanagement.

Abschluss nach erfolgreichem Testat während des Seminars:
Arbeitsschutzmanager (CUA-D) OHSAS 18001

In einem kompakten 1-Tages-Seminar frischen wir die Kenntnisse erfahrener Arbeitsschutzmanager auf und erweitern und aktualisieren das berufliche Handwerkszeug wie ein ständig verbessertes AMS nach BS OHSAS 18001 zu entwickeln, zu optimieren und zu managen ist.

Die Teilnehmer Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • bei der Rekapitulation des Textverständnisses der BS OHSAS 18001 + 18002
  • zur Optimierung Ihres Arbeitssicherheitsmanagementsystems
  • zum Compliance-Bewusstsein und -Sicherheit in der Organisation
  • zur  Implementierung von Best-Practice-Methoden im Unternehmen
  • um den Arbeitsschutz in Verbindung mit dem Qualitätsmanagementsystem zu organisieren
  • zum Messen und Bewerten (Kennzahlen) zur Analyse und Verbesserung des Arbeitsschutzes
  • zu Best-Practice-Methoden in ihr Unternehmen zu transformieren

 

In unserem Seminar informieren wir über die zu erwartenden Veränderungen in ISO 45001:201X.

 

Angeleitetes individuelles Training in branchenorientierten Arbeitsgruppen

 

Teilnehmerbescheinigung

Tag 1
9:00
Begrüßung, Kaffee oder Tee, Ausgabe der Seminarunterlagen

Warum Arbeitssicherheitsmanagementsysteme(AMS)?
Was nützen dabei DIN EN ISO 9001 und BS OHSAS 18001?

  • Was ist Ihr Anspruch an Arbeitssicherheitsmanagementsysteme?
  • Wozu braucht man sowas?
  • Vorgabedokumente zur Arbeitssicherheit (Gesetze, Normen, Schriften)
  • Zusammenwirken und Unterscheidung zum Qualitätsmanagement

 

Wir begeben uns auf die gesetzliche Seite! - Umsetzung rechtlicher/behördlicher/institutioneller Forderungen in die Unternehmensorganisation

  • Gesetzliche Regelungen im Bereich Arbeitssicherheit mit Organisationsanforderungen (Grundlagen, Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsgesetz, Gefährdungsanalyse, Betriebssicherheits- und Arbeitsstättenverordnung)
  • CE-Richtlinien und Produktsicherheitsgesetz
  • Regelsetzung durch die Berufsgenossenschaften
  • Sicherheit im Betrieb

 

Die BS OHSAS 18001 (mit Bezugnahme auf DIN EN ISO 9001)

  • Analysieren, Kommentieren und Diskutieren von Norminhalten der Abschnitte (ASM-Philosophie und -Politik, Planung[mit Compliance], Implementierung[mit Personal, Kompetenz, Dokumentation, Ablauf)
  • Achtsamkeits- und Dokumentationsschwerpunkte

 

Gruppenarbeit mit Präsentation

  • Entwerfen einer Checkliste „Arbeitssicherheit“ für ein internes Audit bei den (ausgewählten) Wertschöpfungs-Unterstützungsprozessen in Ihrer Organisation
17:00
Übergabe der Teilnahmebescheinigungen, Verabschiedung der Teilnehmer
17:30
Ende/Abreise
Gemeinsames Mittagessen von 12:00 bis 13:00 Uhr. Pausen bei Kaffee, Tee und Gebäck nach Bedarf der Gruppe.

Wolfgang Schlenzig

Herr Dipl.-Ing. Wolfgang Schlenzig besitzt durch seine langjährige Tätigkeit im Aufbau von (Qualitäts-) Managementsystemen ein großes Repertoire an entsprechenden Arbeitstechniken und -methoden. Er beherrscht die ISO Normen 9000ff und verfügt über probate Kenntnisse für darauf aufbauende Managementnormen,  Automobilbranchennormen sowie für andere moderne Managementkonzepte. Darüberhinaus bilden Herrn Schlenzigs messtechnische und betriebswirtschaftliche Erfahrungen die Grundlagen zur Etablierung von methodischen  Projektmanagementsystemen.

Sein Wissen schöpft der European Quality Assessor (EOQ), Herr Schlenzig aus seiner aktuellen konkreten Beratertätigkeit (www.managementintensivierung.de), als Vorstandsmitglied und Arbeitskreisleiter im Verein Deutscher Ingenieure, in der DGQ sowie als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.

Herr Schlenzig, Jahrgang 1950, lebt in Berlin und ist seit fast 40 Jahren in der Unternehmensorganisation mit speziellen Erfahrungen im Bereich der KMU tätig, davon 25 Jahre freiberuflich in Beratung und Lehre.

Methodik und Teilnehmerzertifikat:

Das Praxisseminar ist auf die Zielgruppe Arbeitsschutzmanager ausgerichtet, auch geeignet für Arbeitsschutzbeauftragte, Fachkräfte der Arbeitssicherheit, Fachkräfte des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie Führungskräfte mit Arbeitsschutzaufgaben und Geschäftsführer kleiner KMU (Unternehmermodell).
Die erforderlichen Wissenspakete werden anwendungsorientiert vermittelt.

Eine Seminargruppe besteht in der Regel aus nur 6-12 Teilnehmern, so dass eine persönliche Wissensvermittlung gewährleistet ist. Der Seminarleiter kann sich auf die individuellen Vorkenntnisse der Teilnehmer hinreichend einstellen.Gruppenarbeit und Erfahrungsaustausch vertiefen das Wissen und erweitern die Kenntnisse über reale Anwendungsfälle.
Am Ende des Seminars erhalten Sie eine Bestätigung für die Teilnahme am Seminar.

OHSAS 18001: Kompakter Auffrischungskurs für Arbeitsschutz-Manager. So optimieren Sie die Umsetzung von BS OHSAS 18001 in Ihrem Unternehmen.

Deutsch
Seminarnummer: 
004914/7000/614