ISO 14064 und ISO 14067: Einführung Carbon-Footprint. (Tagesseminar)
Der politische und gesellschaftliche Druck für Unternehmen ihrer Umweltverantwortung nachzukommen steigt. Dabei steht nicht nur die Klimaverträglichkeit von Dienstleistungen und Produkten des täglichen Konsums im Vordergrund, sondern auch die Klimawirksamkeit ganzer Unternehmen. Mit Hilfe des Carbon Footprint-Systems lassen sich Treibhausgasemissionen in allen Abschnitten des Lebenszyklus von Produkten (Herstellung, Nutzen und Entsorgung) sowie die CO2-Emission eines Unternehmens bestimmen, bewerten und wirkungsvoll reduzieren. Darüber hinaus bildet es ein wichtiges Werkzeug zur Kostenminderung, zur Steigerung des gesellschaftlichen Ansehens, sowie zur Erweiterung des Markpotentials durch mehr Transparenz für Konsumenten. In diesem Seminar werden Sie mit den Grundlagen des CO2-Monitorings von Unternehmen und Produkten, gegenwärtigen Normen und der Etablierung des Carbon-Footprint-System in ein bereits vorhandenes Umwelt- und Energiemanagementsystems vertraut gemacht.
Betriebliche Kenntnisse und Basiskenntnisse im Klimaschutz müssen vorhanden sein.